Zu unserem Herbsttrainingslager in Raunheim hatten sich insgesamt 15 Schwimmer – 12 von der SSV Raunheim, 3 von der TG Rüsselsheim – angemeldet. Das ging in diesem Jahr nicht ganz so wie wir uns das vorgestellt hatten, denn das Schwimmtraining musste aufgrund von Reparaturarbeiten im Raunheimer Hallenbad kurzfristig in das Lache Bad nach Rüsselsheim verlegt werden. Das war natürlich mit Umständen und einem Mehraufwand für alle Beteiligten verbunden. Die Kinder mussten jeden Tag gebracht, wieder abgeholt und nach Raunheim zum Mittagessen gefahren werden um an dem darauf folgenden Athletik Training teilzunehmen.

Die Trainingszeiten waren – Montag die einzige Ausnahme – täglich von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr im Wasser, Transfer nach Raunheim, zwei Stunden Mittagpause (die Eltern versorgten uns mit Essen), zwei Stunden Athletik Training. Das waren lange Tage für die Kids der Jahrgänge 2001 bis 2006. Trotz allen Widrigkeiten lief das Trainingslager recht ordentlich, alles hat sehr gut geklappt. So ging es täglich einher und ehe man sich versah war der letzte Tag angebrochen. Obwohl teilweise hart trainiert wurde, so hatten wir auch unseren Spaß dabei. Zwischen den einzelnen Trainingseinheiten haben sich die Kids fast jeden Tag mit einem selbst aufgebauten Parcours beschäftigt. Der musste – wer mitmachen wollte – von jedem ein paarmal durchlaufen werden mit den unterschiedlichsten Aufgaben. Am Ende gab es selbstverständlich Medaillen für alle Teilnehmer. Nach dem Athletik Training wurde immer ein Spielchen gemacht, meistens Völkerball, am vorletzten und letzten Tag war Gefängnisball angesagt.

Es wurde in der freien Zeit auch gemalt, nicht nur auf Papier. Wir hatten Tücher besorgt worauf die Kinder sich mit Malstiften und Wachsmalstiften nach Herzenslust austoben durften. Die Bilder werden wir beim Raunheimer Herbstschwimmen versuchen zu präsentieren. Das sind Unikate und selbstverständlich nicht käuflich, also keine Chance hier zu bieten oder zu feilschen.

Wir, die Trainer haben uns gefreut mit den Kindern eine Woche zusammen zu arbeiten mit dem Weitblick auf die nächsten Wettkämpfe und Veranstaltungen.